2025

Übersicht Beiträge 2025

März

  • Boten des Frühlings: Buschwindröschen et alter 27. März 2025
    Boten des Frühlings: Buschwindröschen et alter Dokumentiert am westlichen Zugang des vierten Gehölzes Nähe Kielmannseggstraße. Ich stelle die Frage hier einmal in die Website, da meine Biologiekenntnisse nicht mehr die besten sind. Ich würde die abgebildeten Pflanzen mit Blüte im Wandsbeker Gehölz, die dort auch in gelb vorhanden sind, für Buschwindröschen halten. Die Anlage und Form der ...
  • Baustelle Gymnasium Marienthal 21. März 2025
    Baustelle Gymnasium Marienthal Das Baugelände am östlichen Rand des Gymnasium Marienthal ist nun komplett eingezäunt worden, mit Blickschutz zur Gymnasiumseite hin. Jetzt kann es losgehen mit dem Bauvorhaben.
  • Gewerbesterben – Teil I 17. März 2025
    Gewerbesterben – Teil I Die Marienthaler Apotheke ist zunöchst einmal im Inneren geräumt worden. Nun steht sie zur Miete über einen Immobilienmakler zur Verfügung. Welche Art von Gewerbe sich dort einmal ansiedelt, ist noch völlig unbekannt.
  • Gewerbesterben – Teil II 17. März 2025
    Gewerbesterben – Teil II Der Second-Hand-Laden hat es leider nicht geschafft und existiert nicht mehr. Er war etwa 1–2 Jahre in dem Ladengeschäft des früheren Zeitschriftenladens und Kiosk nebst Hermespaketannahmestelle. Jetzt ist ein Beautyshop eingezogen.
  • Fundsache 17. März 2025
    Fundsache Rechter (Herren?-)Handschuh, vermutlich eines Fahrradfahrers, gefunden. Zu finden rechts des nördlichen Eingangs zum vierten Gehölz in der Kielmannseggstraße, nahe des Stadtteilkerns und somit des Piratenspielplatzes.
  • Meldung 13. März 2025
    Meldung beim Melde-Michel erfolgreich! Meine Meldung vom 30.10.2024 an den Melde-Michel war erfolgreich! Ich hatte damals den bisher fast fehlenden Zebrastreifen Ecke Jüthornstraße/Bovestraße gemeldet: „Vielen Dank für Ihre Meldung beim Melde-Michel vom 30.10.2024: Kategorie: Beschädigtes Verkehrszeichen Straße: Bovestraße 52 Beschreibungstext: Ecke Bovestraße/Jüthornstraße: Der Zebrastreifen benötigt dringend einen neuen An-/Bestrich! Unsere Rückmeldung an Sie: Wir haben den Sachverhalt aufgenommen und an die zuständige Stelle weitergeleitet. Ihr ...
  • Das erste Grün 9. März 2025
    Das erste Grün Die ersten zusammenhängenden, grünen Flächen in den bisher eintönig braun und verrottet daherkommenden Laubflächen im Unterholz des Gehölzes. Dokumentiert am westlichen Weg des zweiten Gehölzes … … und am östlichen Ausgang zur Kielmannseggstraße im dritten Gehölz. Diese grünen Flächen werden jetzt in der kommenden Zeit weiter zunehmen und  sich das ganze Gehölz wieder in kräftiges Grün ...
  • Das erste Eis 9. März 2025
    Das erste Eis An diesem Sonntag gab es das erste lecker, handwerklich frisch zubereitete Eis vom Eiscafé Jacobs. Wer es genau wissen will, ich habe Haselnuss und Vanille gewählt. Jetzt gibt es ein halbes Jahr leckeres Eis!
  • Achtung, Verkehrsteilnehmer! 9. März 2025
    Achtung, Verkehrsteilnehmer! Die Ampelanlage zwischen dem ersten und zweiten Gehölz an der Ecke Bovestraße/Bahngärten ist ausgefallen. Stand: Sonntag, 9.3., 18 Uhr.
  • Baugelände 8. März 2025
      Baugelände freigeräumt Das Baugelände am östlichen Eingang des Gymnasium Marienthal ist nun komplett freigeräumt. Alle Bäume und Sträucher wurden gefällt bzw. abgeschnitten, die Baumstämme und Restholz geschreddert, das Wurzelwerk gerodet und alles abtransportiert. Auch die Bagger sind nun abtransportiert worden.
  • Rodung 5. März 2025
    Rodung Die Rodungsarbeiten auf dem östlichen Gelände des Gymnasium Marienthal haben begonnen. Rodung versteht sich im Gegensatz zur reinen Fällung als Entfernung eines Baums oder Strauchs mitsamt dem Wurzelwerk. Somit sind heute die Wurzelwerke der meisten gefällten Bäume und Sträucher auf dem Gelände der Schule und dem des früheren Hausmeisterhauses entfernt worden. Ganz links zu sehen sind noch vier ...
  • Bagger sind abtransportiert … 4. März 2025
    Bagger sind abtransportiert … … und der neue Bauplatz für Neubauten ist freigeräumt. Dokumentiert auf dem nördlichen Schulgelände des Gymnasium Marienthal.
  • Hundebesitzer! 4. März 2025
    Hundebesitzer! Wie vermutlich nun in jedem Frühjahr der Hinweis der Grünaufsicht für Hundebesitzer, wenn nun das Frühjahr beginnt und man mehr Zeit mit seinem Hund draußen verbringt. Vermutlich werden die Plakate in einigen Monaten zum Sommer hin wieder entfernt. Dokumentiert am östlichen Zugang zum vierten Gehölz in der Nähe des Concordia-Sportplatzes. Ich gehe aber davon aus, dass noch ...
  • Eiscafé Jacobs 2. März 2025
    Eiscafé Jacobs hat geöffnet Das Eiscafé Jacobs hat seine Tür geöffnet. Ich vermute einmal, dass es seit gestern, dem 1. März und dem metereologischen Frühlingsanfang, geöffnet hat. Und nicht erst zum 21. März, dem kalendarischen Frühlingsanfang, öffnet, wie ich vermutet hatte. Jetzt heißt es sieben Monate lang leckeres, selbst hergestelltes Eis genießen. Ich hatte heute bei meinem Spaziergang ...
  • Frühlingsbeginn 1. März 2025
    Frühlingsbeginn Passend zum heutigen metereologischen Frühlingsbeginn am 1. März ist der Frühling auch schon in das Wandsbeker Gehölz eingezogen. Dokumentiert am östlichen Ausgang des dritten Gehölzes zur Kielmannseggstraße, an der Wegekreuzung nahe der Parkbank.

Februar

  • Intermittierende Quelle – in Aktion 28. Februar 2025
    Intermittierende Quelle – nun sichtbar in Aktion Nach den gestrigen, nächtlichen Regenfälle kann man nun die freigelegte Quelle des östlichen Gehölzgrabens auch sehr schön in Aktion bei der Beförderung von Regenwasser beobachten. Das zutage geförderte Wasser ist eine Art Drainage der dahinterliegenden Grundstücke an der Oktaviostraße. Daher fließt das Wasser auch immer nach Niederschlägen zeitversetzt heraus.
  • Intermittierende Quelle 27. Februar 2025
    Intermittierende Quelle Heute habe ich mich einmal an die Arbeit gemacht und persönlich die intermittierende Quelle in der Brombeerhecke nahe der Dreieckskreuzung am Husarenweg im fünften Gehölz für alle Vorbeigehenden freigelegt. Ich selbst habe keine Gartenschere und Nachbarn in meinem Wohnhaus, die ich fragte, leider auch nicht. Aber etwa 200 m von der Stelle der Quelle entfernt ...
  • Umbauarbeiten 27. Februar 2025
    Umbauarbeiten gehen weiter Auf dem nördlichen Schulgelände des Gymnasium Marienthal wurden Bäume und Sträucher gefällt bzw. abgeschnitten.  
  • Wasserzufuhr 25. Februar 2025
    Wasserzufuhr der Gehölze Heute habe ich mich einmal, da die Brombeerbüsche stark zurückgeschnitten sind, an der intermittierenden Quelle – etwa 1 Meter vor dem östlichen, blinden Ende des Gehölzgrabens kurz vor der Dreiecksgabelung – im fünften Gehölz zu schaffen gemacht. Ich bin die Böschung des Gehölzgrabens hinuntergestiegen, wodurch ich zwei Male fast in dem Schlamm und Morast ...
  • Beschnittarbeiten 25. Februar 2025
    Die Grünaufsicht hat gearbeitet … Im fünften Gehölz neben dem Husarenweg waren die Mitarbeiter der Grünaufsicht in den letzten Tagen am Werk und haben Forstarbeiten durchgeführt. Es fällt wirklich stark ins Auge, wie sehr dort Büsche beschnitten wurden, manchmal bis auf den Erdboden herunter. Gerade die Linksabbiegung vom Husarenweg in die Wohnsiedlung des Zikadenwegs ist doch im ...
  • Frühling 25. Februar 2025
    Der Frühling beginnt … Die Temperaturen steigen so langsam. Und die Wintertage mit den tiefen, teilweise unter dem Gefrierpunkt liegenden Temperaturen scheinen hinter uns zu sein. Denn am kommenden Samstag ist ja schon der meteorologische Frühlingsbeginn, und der kalendarische folgt dann am 21. März. In den naheliegenden Gärten sind schon manchmal die ersten Krokusse zu sehen. Soweit ...
  • Kottüten 25. Februar 2025
    Kottüten für Deinen Hund Ich hatte ja im letzten Jahr schon einmal darauf hingewiesen, dass in einigen Gehölzen – und dabei speziell dem zweiten Gehölz – damals Kottüten für Hunde einfach von Anwohnern oder Spaziergängern zur freien Verwendung in diverse Gebüsche entlang der Spazierwege gehängt worden waren. Nun ist dies aber auch amtlich durchgeführt worden. Ich habe ...
  • Kampfmittelbeseitigung 14. Februar 2025
    Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände des Gymnasium Marienthal? Die Baumfällarbeiten sind abgeschlossen. Baumstammreste und geschreddertes Holz wurden abtransportiert. In den letzten Tagen war auch ein Bagger auf dem eingezäunten Gelände des früheren Hauses des Hausmeisters und hat die Baumrümpfe und Wurzeln der gefällten Bäume gerodet. Er ist am Abend Mittwoch abtransportiert worden. Nun fiel mir heute, Freitag, dieses Schild ...
  • Beleuchtung 10. Februar 2025
    Umfrage: Beleuchtung. Deine Meinung ist gefragt! So wie auf dem Foto sieht es abends/nachts im ersten und zweiten Gehölz aus. Das Foto zeigt den Spazierweg parallel zur Jüthornstraße, beleuchtet durch Straßenlaternen. Alle Hauptwege der ersten beiden Gehölze sind durchgehend beleuchtet. Mir ist dies schon seit einiger Zeit gerade jetzt im Winter aufgefallen, wenn der Sonnenuntergang nahe der ...
  • Vandalismus 10. Februar 2025
    Vandalismus Leider sind die Vandalismusschäden am Gedenk-Mahnmal nahe des Sportplatzes Concordia an der Abzweigung zur Oktaviostraße durch die zuständige Behörde immer noch nicht behoben. Ich hatte diese Schäden vor einigen Monaten schon einmal per Melde-Michel gemeldet. Ich melde dies heute nochmals erneut über den Melde-Michel und hoffe dann auf baldige Behebung der Schäden.
  • Baumbeschnittmaßnahmen 10. Februar 2025
    Auch Baumbeschnittmaßnahmen auf der Obstwiese Auch auf der Obstwiese am Ende des Husarenwegs zum Holstenhofweg hat die Grünaufsicht anscheinend Baumbeschnittmaßnahmen durchgeführt. Dies sieht man an einigen Baustümpfen mit frischen Beschnittstellen und auch an den schon geschredderten Baumresten rund um den mittleren, großen (Apfel-?)Baum auf der Obstwiese.
  • Gymnasium Marienthal 10. Februar 2025
    Gymnasium Marienthal Auf dem Foto sieht man den nördlichen Teil des Geländes des Gymnasiums Marienthal. Dieser freie Raum wurde in den letzten Tagen und Wochen mit den Baggern freigelegt. Da scheinen doch insgesamt größere Bauvorhaben – zusammen mit dem abgeholzten Gelände am Eingang des Gymnasiums für eine Einplatzsporthalle – geplant zu sein. Bereits letzte Woche Freitag wurde ...
  • Baumsägearbeiten 7. Februar 2025
    Baumsägearbeiten Die Grünaufsicht und vermutlich Forstarbeiter eines Gartenbaubetriebes waren in den letzten Tagen mit der Motorsäge unterwegs. Am nordwestlichen Beginn des dritten Gehölzes, Ecke Jüthorn-/Bovestraße, wurde ein großer Baum gefällt, der noch außerhalb des Gehölzes auf einem Grünstreifen wuchs. Und am südöstlichen Ende des vierten Gehölzes, auf dem Gelände des Gymnasium Marienthal, wurden gleich mehrere große Bäume gefällt. ...

Januar

  • Ein seltener Gast 31. Januar 2025
    Ein seltener Gast Eine Gans ist auf den Teichen der Gehölte sehr selten zu Gast. Auch wenn sie in dieser Region heimisch ist. Sie wird sich unter all diesen Enten etwas fremd gefühlt haben.
  • Wirtshaus Wandsbek 31. Januar 2025
    Wirtshaus Wandsbek Das Wirtshaus Wandsbek an den Bahngärten mit deftig bayerischer Küche hat dauerhaft geschlossen. https://www.genussguide-hamburg.com/gastro-tests/restaurants/coopers-wirtshaus-hamburg/ Mir ist dies schon seit längerem aufgefallen, denn sowohl während der Feiertage als auch den ganzen Januar über war das Wirtshaus geschlossen. Auf meine Recherche, ob jemand in der Nachbarschaft wisse, ob es einen neuen Pächter gibt, bekam ich von einem Nachbarn diese ...
  • Beschnittarbeiten im fünften Gehölz 29. Januar 2025
    Beschnittarbeiten im fünften Gehölz Die Grünaufsicht hat im fünften Gehölz entlang des Husarenwegs auf beiden Seiten die Büsche zurückgeschnitten. Das ist saisonal zum richtigen Zeitpunkt erfolgt. Der Frühling und somit die Blütezeit der Brombeerbüsche steht bevor. Man sieht die Arbeiten auch an den Reifenspuren der Forstwagen auf dem Rasenstreifen. Und es wurden auch zeitgleich Beschnittarbeiten an ...
  • Fundsache 15. Januar 2025
    Fundsache Graue, wollene Finger-Handschuhe im Gehölz gefunden – Mittwoch, 15.1.25, 17.30 h. Am östlichen Ausgang des vierten Gehölzes zum Osterkamp. Am Concordia-Sportplatz. Aufgrund der Größe der Handschuhe ist davon auszugehen, dass es sich um Kinder-Handschuhe handelt.
  • Grüße aus dem Gehölz … 5. Januar 2025
    Grüße aus dem Gehölz … … bei Schneefall beim erholsamen, abendlichen Spaziergang durch dasselbe.
  • Matthias-Claudius-Gymnasium 5. Januar 2025
    Matthias-Claudius-Gymnasium Nach dem Marienthaler Gymnasium ganz im Südost des Wandsbeker Gehölzes ist nun auch das Matthias-Claudius-Gymnasium im Nordwesten des Wandsbeker Gehölzes an der Reihe. Es veranstaltet auch einen „Tag der offenen Tür“. Am Freitag, den 24. Januar, von 16–19 Uhr. So schön allerdings, wie das Marienthaler Gymnasium auf dem mehrere Meter breiten Banner auf seine Veranstaltung hinweist, macht ...
  • Gymnasium Marienthal 3. Januar 2025
    Gymnasium Marienthal Am kommenden Freitag findet ein „Tag der offenen Tür“ im Gymnasium Marienthal statt. Da sich das Gymnasium direkt am Wandsbeker Gehölz befindet, hier ein kleiner Hinweis darauf. Weitere Einzelheiten vermutlich auf der Website des Gymnasiums unter https://www.gymnasium-marienthal.de. Und als Hinweis auf die Adresse des Gymnasiums diese ganz in groß auf dem zweiten Foto.

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com