Baumsägearbeiten
Die Grünaufsicht und vermutlich Forstarbeiter eines Gartenbaubetriebes waren in den letzten Tagen mit der Motorsäge unterwegs.
Am nordwestlichen Beginn des dritten Gehölzes, Ecke Jüthorn-/Bovestraße, wurde ein großer Baum gefällt, der noch außerhalb des Gehölzes auf einem Grünstreifen wuchs.
Und am südöstlichen Ende des vierten Gehölzes, auf dem Gelände des Gymnasium Marienthal, wurden gleich mehrere große Bäume gefällt. Und wurden dann zum Teil auch gleich geschreddert. Dort waren aber auch in den letzten Tagen und Wochen diverse Bagger und andere Fahrzeuge unterwegs, um Abräumarbeiten u.a.m. durchzuführen.
Wenn Bäume im Inneren von einem Pilz befallen sind, somit erkrankt sind und absterben, ist dies meistens auch am dem übrig bleibenden Baumstumpf durch eine Verfärbung noch zu erkennen. Dies ist bei dem Baum vor dem dritten Gehölz aber nicht der Fall. Es erschließt sich mir somit nicht, warum dieser große Baum gefällt werden musste.
Bei den Fällarbeiten im Gymnasium Marienthal gehe ich einmal davon aus, da mehrere große Bäume gleichzeitig gefällt wurden, dass es sich um einen Um- oder Neubau auf diesem Gelände handelt. Auch das stehende Totholz auf dem Foto rechts in Form zweier gestutzter Baumstämme wird vermutlich in den kommenden Tagen noch entsorgt.