Zweite Obstwiese

Zweite Obstwiese – sie gehört zu wem?

Am östlichen Ende des fünften Gehölzes, an der Dreiecksgabelung nahe des Holstenhofweges, und somit nördlich des Gymnasiums Marienthal liegt ja die öffentlich zugängliche Obstwiese. Sie ist öffentliches Gelände, da sie nicht eingezäunt ist.

Nun ist mir heute das auf dem Foto abgebildete Gelände aufgefallen.

Es scheint sich nach dem Bewuchs um eine zweite Obstwiese zu handeln.

Sie ist jedoch kein öffentliches Gelände, da sie eingezäunt und abgeschlossen ist.

Allein der Umstand, dass sich zwei Strommasten auf dem Gelände befinden, besagt vermutlich noch nicht, dass das Gelände den Hamburger Energienetzen gehört.

Weiß jemand, zu wem das Gelände gehört?

Thobie
Author: Thobie

1 Gedanke zu „Zweite Obstwiese“

  1. Beide Obstwiesen, der Weg zum Holstenhofweg, die Dreiecksgablung, die Quelle des östlichen Gehölzgrabens sowie der obere Teil der Waldwildnis in Richtung Zikadenweg sind alle unterschiedslos Flurstück Nr. 3562 – somit öffentliches Eigentum, ob nun vor oder hinter dem Zaun. Nur die Nutzungen unterscheiden sich eben.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

The maximum upload file size: 128 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop files here

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com