Mutation von Busch-Windröschen

Mutation von Busch-Windröschen

Generell sind die Blüten des Busch-Windröschens ja weiß. Gelbe Blüten, wie ich es zuerst annahm, gibt es bei dieser Art nicht.

Heute habe ich jedoch eine kleine Anzahl von Busch-Windröschen nördlich des großen Teichs im vierten Gehölz entdeckt, deren Blüten leicht ins Violette mutiert sind.

Viermänniges Schaumkraut

Viermänniges Schaumkraut

Langsam kommen immer mehr Pflanzen mit Blattrieb und Blütentrieb aus dem Winterschlaf zurück und zeigen sich in der Sonne.

Auch diejenigen Pflanzen, die nicht über die ganzen Gehölze verteilt sind, sondern nur an relativ wenigen Standorten zu finden sind.

Diese Pflanze hier fand ich nur fast direkt an der intermittierenden Quelle am Husarenweg im fünften Gehölz.

Märzkirsche

Märzkirsche

Dieser kleine Baum ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Bis ich heute an ihm vorbeiging und die Blüten bemerkte.

In Japan hat ja im März schon die traditionelle Kirschblüte begonnen, die fester Bestandteil der Kultur Japans ist.

Aber auch bei uns kann man sich an Kirschblüten erfreuen. Denn bei diesem kleinen, blühenden Baum handelt es sich um die Märzkirsche.

Zu finden südlich des großen Teiches im vierten Gehölz, direkt in der Nähe des Concordia-Sportplatzes.

Screenshot
Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com