Boten des Frühlings: Buschwindröschen et alter
Dokumentiert am westlichen Zugang des vierten Gehölzes Nähe Kielmannseggstraße.
Ich stelle die Frage hier einmal in die Website, da meine Biologiekenntnisse nicht mehr die besten sind. Ich würde die abgebildeten Pflanzen mit Blüte im Wandsbeker Gehölz, die dort auch in gelb vorhanden sind, für Buschwindröschen halten. Die Anlage und Form der Staubblätter weist darauf hin. Eine Nachbarin hält sie jedoch für Sumpfdotterblumen. Was meint Ihr dazu?